Aktuelles

Tagesfahrtenschulung 2023

Du möchtest ehrenamtlich als Betreuer:in beim Kreisjugendring tätig werden? Dann bist du bei unserer Tagesfahrtenschulung genau richtig! Diese findet am 29. April 2023 in der Geschäftsstelle des KJR statt. Den Programmablauf findest du hier. Das Anmeldeformular für die Tagesfahrtenschulung kannst kannst du dir herunterladen, ausfüllen und an uns postalisch oder per E-Mail zurückschicken.

Neben der Tagesfahrtenschulung benötigst du auch eine Schulung in Erster Hilfe.  Du hast keine, möchtest aber Betreuer:in werden? Kein Problem! Wir bieten dir eine Schulung am 30. April 2023 in der Geschäftsstelle des BRK an. Das Anmeldeformular gibt es hier.

Brauchts du mehr Infos? Dann melde dich einfach bei uns!

Jahresprogramm 2023

HURRA!   Das neue Jahresprogramm ist da!

Schaut in die hier hinterlegten Aktionen, informiert Euch und gebt uns Bescheid wenn Ihr Interesse an einem bestimmten Angebot habt. Wir schicken Euch dann ca. 4 Wochen vorher genauere Informationen mit Anmeldeformular.

Und jetzt viel Spaß beim Stöbern!

Schutzkonzepte in der Jugendarbeit

Jugendarbeit soll Schutzraum sein, also ein Ort an dem junge Menschen keine Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt erleben. Hierfür bedarf es Präventionsstrategien in Form von Schutzkonzepten. Weiterführende Informationen sowie das Präventionskonzept des BJR sind hier abrufbar.

Theater für die Jugend - kostenlos, aber nicht umsonst

Um das Interesse der Jugendlichen an Kultur und Theater zu wecken, bietet der Kulturring Lichtenfels e.V. kostenfreien Eintritt für Jugendliche bis 27 Jahren zu folgenden Aufführungen an:

27. März 2023 "4Min12Sek" / 8. Mai 2023 "Trennung frei Haus".

Es ist lediglich die Vorlage des Personalausweises notwendig, um die Vorstellungen um 19.30 Uhr zu besuchen.

Neue Highlights zum Ausleihen!

Unsere Verleih-Angebote werden stetig erweitert. Neu dazugekommen ist eine Transferpresse für T-Shirts, Tassen usw., auf die ihr so eure eigenen Motive aufdrucken könnt.

    

Außerdem haben wir die "Mitwitzer Spielstraße" übernommen: eine ganze Reihe an Holzspieltischen mit Zubehör, die ihr bei uns inklusive Tischen in einem Anhänger ausleihen könnt. Eine attraktive Erweiterung für jedes Vereinsfest!

    

Bildquelle: https://www.facebook.com/mitwitzerspielstrasse

Stöbert also gern mal auf http://www.kjr-lichtenfels.de/pages/service/ausleihe.php herum und fragt bei uns an, wenn ihr eines der Gegenstände ausleihen möchtet. Die Bedingungen für die größeren Verleihmöglichkeiten findet ihr ebenfalls unter "Ausleihe" und "Spielgeräte" auf dieser Homepage.

Viel Spaß mit Spielstraße, Bubbleballs, Fußballdarts, Menschenkicker, T-Shirt-Presse, Buttonmaschine......

 

Schon früher im jahr wurde unsere Ausleihe um zwei weitere Aktivitäten erweitert. Beide kosten euch jeweils nur 10€ Kaution, die ihr zurückbekommt, wenn ihr die Gegenstände wieder zurückgebt.

1. Riesenjenga: ihr mögt den netten kleinen Wackelturm aus eurer Spielesammlung? Dann probiert mal die große Version! Sie ist im Grundaufbau 90cm hoch und je nachdem, wie gut ihr stapeln könnt, kann er bis zu 1,50m hoch werden. Geht in Deckung, wenn er umkippt...

   

2. Fußball-Darts: aufblasbare große Dartscheibe (ca 1,50m * 1,50m), mit kleinen Bällen, die daran haften bleiben. Die Scheibe kann zusätzlich mit Wasser beschwert werden, sodass sie auch bei stärkeren Schüssen stehenbleibt. Wer schafft das Bullseye?

Lego-Rampen

Bei unserer Lego-Rampen-Aktion werden Geschäfte und Ähnliches gesucht, die durch eine Stufe Zugangsschwierigkeiten für Menschen im Rollstuhl oder mit Rollatoren usw. bieten. Hier möchte der Kreisjugendring Abhilfe schaffen, indem durch Familien und Vereine im Landkreis stabile Rampen aus Lego-Steinen gebaut werden, die auf besagte Stufe angepasst sind und flexibel eingesetzt werden können um die Barriere zu beseitigen. Gleichzeitig sind sie ein bunter Blickfang und erregen Aufmerksamkeit für den Eingang und die Barrierefreiheit.

Kennt ihr einen Laden, der so etwas gebrauchen könnte? Habt ihr selbst Lust, mit eurer Familie oder Verein eine solche Rampe zu bauen und möchtet von uns ein Lego-Paket? Meldet euch gern in der Geschäftsstelle und wir freuen uns, mit euch zusammen den Landkreis bunter zu machen und Barrieren in den Städten und Köpfen abzubauen.